- Xi-you ji
- Xi-you ji[ɕi-, dʒi; chinesische »Reise nach dem Westen«], Hsi-yu chi, populärer, dem Gelehrten Wu Chengen (*etwa 1500, ✝ etwa 1582) zugeschriebener Roman, der die historische Reise des Xuanzang nach Indien in fantastischer Verfremdung erzählt. Auf der Reise, die Xuanzang bei der Begegnung mit natürlichen und übernatürlichen Wesen wiederholt in höchste Gefahren bringt, begleiten ihn vier halbmenschliche Gestalten, von denen der listenreiche, respektlose Affe Sun Wukong (Verkörperung des unsteten, stets zu Schabernack, aber auch zu geistigen Höhenflügen aufgelegten Abenteurers) und das genussfreudige Schwein Zhu Bajie (Sinnbild des schlichten, spießigen, aber mit praktischer Lebensweisheit begabten bäuerlichen Menschen) in China außerordentlich volkstümlich wurden.Ausgabe: Die Pilgerfahrt nach dem Westen, übersetzt und herausgegeben von J. Herzfeldt (1962).
Universal-Lexikon. 2012.